Weg mit den ärgerlichen Fettdepots!
Jene Problemzonen die trotzt Diät und Sport nicht zu besiegen sind, schafft die neueste Methode der Fettweg-Spritze. Der Wirkstoff Phospatidylcholin bewirkt eine Reduktion des Fettanteils in den einzelnen Regionen. Das Fett wird dauerhaft vom körpereigenen Lymphsystem abtransportiert. Ab sofort können Sie diese neue Methode in meiner Ordination in Anspruch nehmen.
Ablauf der Behandlung
Ohne viel Aufwand erfolgt die Injektion mittels Kanülen direkt unter die Haut in das weiche Fettgewebe, welche gleichzeitig das Mittel und ein lokales Betäubungsmittel beinhalten. Der ganze Behandlungsablauf ist nahezu schmerzfrei. Die Behandlung verläuft ambulant und ohne viel Risiko!
Nach der Behandlung
Es kann zu Juckreiz, geringen Schwellungen, Rötungen, Hämatomen und muskelkaterähnlichen Zuständen kommen. In der Regel sind diese Symptome aber normal und nach wenigen Tagen wieder verschwunden.
In den ersten Tagen nach der Behandlung sollte jedoch auf Sport, Massage und Sauna sowie kohlenhydratreiche Nahrung verzichtet werden.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Es werden 3-5 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen durchgeführt.
Welche Zonen werden bevorzugt behandelt?
- Doppelkinn
- Oberarme
- Bauch
- Rücken
- Reiterhosen
- Po
- Oberschenkel
- Knie
Bitte beachten Sie: Die Fettweg-Spritze ist nicht zum Abnehmen geeignet! Es werden lediglich die hartnäckigen Fettpölsterchen weggespritzt. Bitte bedenken Sie, dass Sport und ausgewogene Ernährung für eine schlanke Figur unumgänglich sind.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie mich bitte unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!